Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Tempo-30-Aufhebung-Berlin: Berlin plant Aufhebung von Tempo-30-Zonen auf Hauptstraßen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Tempo-30-Aufhebung-Berlin: Berlin plant Aufhebung von Tempo-30-Zonen auf Hauptstraßen
Deutschland

Tempo-30-Aufhebung-Berlin: Berlin plant Aufhebung von Tempo-30-Zonen auf Hauptstraßen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 12, 2025 5:12 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um Tempo-30-Zonen in Berlin nimmt neue Fahrt auf. Der schwarz-rote Senat will kommende Woche die Aufhebung zahlreicher Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Hauptstraßen beschließen. Betroffen sind rund 30 Straßenabschnitte, wo künftig wieder Tempo 50 gelten soll. Die Änderung betrifft vor allem Strecken, die ursprünglich zum Lärmschutz oder zur Luftreinhaltung verkehrsberuhigt wurden.

Als ich gestern durch Charlottenburg fuhr, konnte ich die Schilder bereits sehen – provisorisch verhängt, warten sie nur auf ihren Einsatz. Seit Jahren beobachte ich in Berlin den Kampf zwischen Verkehrssicherheit und Mobilitätsinteressen. «Wir korrigieren ideologische Entscheidungen der Vorgängerregierung», erklärte Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) bei einer Pressekonferenz. Die Maßnahme sei Teil des Mobilitätspakets, das «den Verkehrsfluss in der Hauptstadt verbessern soll.»

Kritik kommt erwartungsgemäß von Umweltverbänden und der Opposition. «Die Aufhebung gefährdet die Verkehrssicherheit und widerspricht den Klimazielen der Stadt», so Clara Müller vom BUND Berlin. Laut einer Studie des Umweltbundesamtes reduzieren Tempo-30-Zonen Unfälle mit Personenschäden um bis zu 30 Prozent.

Interessant ist die Wende in Berlins Verkehrspolitik im bundesweiten Kontext: Während andere Großstädte wie München oder Hamburg Tempo-30-Zonen ausweiten, geht Berlin nun den entgegengesetzten Weg. Die Frage bleibt: Welchen Preis zahlen wir für schnelleres Vorankommen? Mehr dazu beim Berliner Verkehrssenat.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Supermarkt Brand Hamburg Billstedt Heute: Mann aus Flammen gerettet

Neubauprojekt Innsbrucker Platz Berlin verändert Stadtbild

Zugausfall Köln Westerwald Brand: Pendler betroffen

White Tiger Missbrauchsfall Hamburg: Was über den Täter bekannt ist

Hitzewochenende Hamburg Tipps für den Sommer

VERSCHLAGWORTET:Berlin VerkehrspolitikHamburg StadtentwicklungMobilitätspaketTempo-30-ZonenVerkehrssicherheit Maxvorstadt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?