Die Kieler Handballer rüsten für die Zukunft auf. Kreisläufer Lukas Laube wechselt zur kommenden Saison vom TVB Stuttgart an die Förde. Der 21-jährige Nationalspieler unterschrieb beim deutschen Rekordmeister einen Dreijahresvertrag bis 2027. Eine strategische Entscheidung, die viel über die Zukunftspläne des THW verrät.
«Lukas ist ein junger, dynamischer Kreisläufer, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt», erklärt THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi. Der 1,98 Meter große Abwehrspezialist soll perspektivisch in die Fußstapfen von Routinier Patrick Wiencek treten, der mit seinen 35 Jahren langsam aber sicher in die Spätherbstphase seiner Karriere eintritt. Laube gilt als eines der größten deutschen Talente auf seiner Position und bringt bereits einiges an Bundesliga-Erfahrung mit.
Bei den Stuttgartern hat sich der gebürtige Böblinger seit seinem Profidebüt 2021 stetig weiterentwickelt. Seine Defensivqualitäten und sein Gespür für den richtigen Moment im Angriff brachten ihm im März dieses Jahres die erste Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft ein. Gegen Schweden feierte er sein Debüt im DHB-Trikot – ein Ritterschlag für den Youngster.
In Kiel trifft Laube auf alte Bekannte: Mit Eric Johansson spielte er bereits in Stuttgart zusammen. Diese Verbindung könnte den Einstand beim Champions-League-Teilnehmer erleichtern. Während die Zebras momentan noch mit einigen Verletzungssorgen kämpfen, richtet sich der Blick mit dieser Verpflichtung bereits auf die kommende Saison. Ist der THW damit für den Generationenwechsel am Kreis gerüstet? Die Weichen sind jedenfalls gestellt – jetzt liegt es an Laube, seine Entwicklung in Kiel fortzusetzen und das Vertrauen zurückzuzahlen.