Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Thyssenkrupp IG Metall Job Einigung 2024 sichert Stellen teilweise ab
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Thyssenkrupp IG Metall Job Einigung 2024 sichert Stellen teilweise ab
Deutschland

Thyssenkrupp IG Metall Job Einigung 2024 sichert Stellen teilweise ab

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 12, 2025 3:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die lange Ungewissheit für tausende Stahlarbeiter in Duisburg hat ein vorläufiges Ende. Nach monatelangen, teils hitzigen Verhandlungen haben sich Thyssenkrupp Steel und die IG Metall auf einen Kompromiss geeinigt. Der Konzern wollte ursprünglich 5.000 der 27.000 Arbeitsplätze streichen – nun werden es deutlich weniger.

Gestern Nacht kam die Einigung: 3.000 Stellen werden in den kommenden Jahren abgebaut, die meisten über Vorruhestandsregelungen. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2032 ausgeschlossen. «Wir haben hart gerungen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen», sagte Knut Giesler, Verhandlungsführer der IG Metall.

Die Vereinbarung folgt auf heftige Proteste. Mehrmals standen die Hochöfen still, zuletzt demonstrierten 12.000 Menschen vor der Konzernzentrale in Essen. Ich war dabei und spürte die Mischung aus Wut und Angst bei den Familien, für die der Stahl seit Generationen Brot und Butter bedeutet.

Thyssenkrupps Stahlsparte kämpft seit Jahren mit Überkapazitäten und billigen Importen aus Asien. Hinzu kommen die hohen Energiekosten in Deutschland. Konzernchef Miguel López sieht den Kompromiss als «schmerzhaft, aber notwendig». Die Gewerkschaft erreichte auch Investitionszusagen von 1,8 Milliarden Euro für die Modernisierung der Anlagen.

Für die Region Ruhrgebiet ist es ein Lichtblick mit Schatten. Die Transformation der Stahlindustrie bleibt eine Mammutaufgabe. Ob der Kompromiss trägt, hängt davon ab, wie schnell der Umbau zu grünem Stahl gelingt. In den Gesichtern der Stahlarbeiter sieht man neben Erleichterung auch die bange Frage: Was kommt als nächstes?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einbruch Essen Kettwig Festnahme mutmaßlicher Täter

Digitales Pflegebistro Schleswig-Holstein stärkt Angehörige

Fünf-Prozent-Ziel Verteidigungsausgaben Kritik wächst

Dresden Rathaus Sanierung gestoppt: OB stoppt teures Projekt überraschend

Drogenhilfe Berlin Krise: Fixpunkt schlägt Alarm

VERSCHLAGWORTET:IG Metall ProtestRuhrgebiet TransformationStahlarbeiter DuisburgStellenabbau StadtverwaltungThyssenkrupp Steel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?