Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Tiefgarage Streit Stuttgart: Bürger kritisieren Baurechtsamt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Tiefgarage Streit Stuttgart: Bürger kritisieren Baurechtsamt
Deutschland

Tiefgarage Streit Stuttgart: Bürger kritisieren Baurechtsamt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 6:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sonne brennt über dem Stuttgarter Stadtteil Sillenbuch, wo sich ein Konflikt zwischen Anwohnern und Stadtverwaltung immer weiter zuspitzt. Seit Monaten kämpfen die Bewohner gegen den Bau einer Tiefgarage unter einem Mehrfamilienhaus, die ihrer Meinung nach geltende Bauvorschriften massiv verletzt. Das Baurechtsamt der Stadt steht dabei im Zentrum der Kritik – 87 Anwohner haben bereits eine Petition unterschrieben.

«Das ist einfach ein Skandal«, sagt Anwohner Thomas Kramer und zeigt auf die Baustelle. «Hier wird eine Einfahrt genehmigt, die viel zu steil und gefährlich für den Verkehr ist.» Der pensionierte Ingenieur hat selbst nachgemessen: Die geplante Rampe überschreitet mit über 15 Prozent Gefälle die üblichen Normen. Auch die Sichtbeziehungen für ein- und ausfahrende Autos seien nicht ausreichend berücksichtigt.

Die Stadt Stuttgart sieht das anders. Ein Sprecher des Baurechtsamts erklärt auf Anfrage: «Alle gesetzlichen Vorschriften wurden eingehalten, die Baugenehmigung ist rechtmäßig erteilt worden.» Weitere Nachfragen werden mit Verweis auf laufende Verfahren nicht beantwortet.

In meinen fast 20 Jahren als Journalistin habe ich selten erlebt, dass sich Bürger so detailliert in Bauvorschriften einarbeiten wie hier in Sillenbuch. Mit Zollstock und Winkelmesser bewaffnet, dokumentieren sie jeden Zentimeter der umstrittenen Baumaßnahme. Was als sachliche Kritik begann, hat sich inzwischen zu einer regelrechten Bürgerbewegung entwickelt.

«Wir fühlen uns vom Baurechtsamt nicht ernst genommen», sagt Maria Schneider vom Bürgerverein. «Unsere Einwände werden einfach vom Tisch gewischt.» Die Anwohner haben inzwischen einen Fachanwalt für Baurecht eingeschaltet und prüfen rechtliche Schritte.

Der Fall zeigt exemplarisch, wie aus besorgten Bürgern Wutbürger werden können, wenn sie sich von Behörden nicht gehört fühlen. Die Fronten sind verhärtet. Ob es noch zu einer Einigung kommt, ist fraglich. Doch eines ist sicher: In Stuttgart-Sillenbuch haben die Menschen gelernt, dass Demokratie manchmal bedeutet, unbequem zu sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt

Vergiftete Platanen Frankfurt Merianplatz: Wahrzeichen bedroht

Gelbe Tonne München Einführung 2027 flächendeckend beschlossen

AfD fordert Ausschussvorsitz Bundestag – Widerstand wächst

Wetter München 16 Mai 2024: Sonne trifft kühle Temperaturen

VERSCHLAGWORTET:BaukonfliktBaurechtsamtBürgerbeteiligungStuttgart-SillenbuchTiefgarage
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?