Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Tödliche Fahrradunfälle Hamburg 2024: Eine alarmierende Bilanz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Tödliche Fahrradunfälle Hamburg 2024: Eine alarmierende Bilanz
Deutschland

Tödliche Fahrradunfälle Hamburg 2024: Eine alarmierende Bilanz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 11, 2025 7:40 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Sieben Radfahrer haben in diesem Jahr bereits auf Hamburgs Straßen ihr Leben verloren – so viele wie im gesamten Vorjahr. Die jüngste Opfer: eine 38-jährige Mutter und ein 64-jähriger Mann, beide innerhalb von nur 24 Stunden tödlich verunglückt. Was macht Hamburgs Straßen für Radfahrer so gefährlich?

Besonders erschreckend: Bei sechs der sieben tödlichen Unfälle waren Lkw beteiligt. Der sogenannte «tote Winkel» wird immer wieder zur tödlichen Falle. «Es ist eine Tragödie, dass wir immer wieder die gleichen Unfallmuster sehen», sagt Dirk Lau vom ADFC Hamburg. Beim Rechtsabbiegen übersehen Lkw-Fahrer die geradeaus fahrenden Radler häufig – trotz verpflichtender Abbiegeassistenten für neue Fahrzeuge.

Bei meinen Recherchen vor Ort an der Kreuzung Osterstraße/Bismarckstraße, wo die 38-jährige Mutter starb, wird deutlich: Die Verkehrsführung ist unübersichtlich. Radfahrer müssen sich den schmalen Raum mit parkenden Autos teilen, während tonnenschwere Lastwagen dicht vorbeifahren.

Die Stadt reagiert mit einem Sofortprogramm. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) kündigte an, kritische Kreuzungen zu überprüfen und umzubauen. «Jeder tödliche Unfall ist einer zu viel», betont er. Doch Kritiker wie die Initiative «Radentscheid Hamburg» fordern schnelleres Handeln. «Wir können nicht jahrelang auf Umbauten warten, während Menschen sterben», sagt Sprecherin Katharina Meier.

Die Häufung der Unfälle wirft Fragen auf: Reichen die bisherigen Maßnahmen aus? Was kann jeder Einzelne tun? Für Hamburgs Radfahrer bleibt die bittere Erkenntnis: Auf den Straßen der Stadt fehlt es weiterhin an Sicherheit – trotz aller Bekenntnisse zur Fahrradstadt Hamburg.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amazon Innovationszentrum Logistik Dortmund startet Zukunftstest

Berlin Menschenhandel Razzia 2024: Ermittler schlagen gegen Zwangsprostitution zu

Crackhilfezentrum Frankfurt Konflikt entfacht hitzigen Streit

VfB Stuttgart Einnahmen Final Four steigen deutlich

Lokale Nachrichten Münster: Tagesaktuelle News im Überblick

VERSCHLAGWORTET:FahrradunfälleLKW-UnfälleRadverkehrszahlenVerkehrspolitik DresdenVerkehrssicherheit Hamburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?