In Köln und Duisburg werden derzeit 4.000 Komparsen für einen neuen «Tribute von Panem»-Film gesucht. Die Dreharbeiten für den Hollywood-Blockbuster sollen bereits im Herbst in Nordrhein-Westfalen beginnen. Nach Informationen der Produktion werden Menschen aller Altersgruppen gesucht, die Teil der Erfolgsreihe werden möchten.
Der Casting-Aufruf richtet sich an Interessierte zwischen 6 und 80 Jahren. Eine vorherige Schauspielerfahrung ist nicht notwendig – wichtig ist vor allem die Verfügbarkeit an mehreren Drehtagen zwischen Oktober und Dezember. Die Komparsen sollen als Bewohner der dystopischen Welt Panem vor der Kamera stehen.
«Wir suchen authentische Gesichter aus der Region», erklärt Casting-Direktorin Sabine Schmidt. «Die Menschen in NRW bringen genau die Vielfalt mit, die wir für die verschiedenen Distrikte benötigen.»
Die Gage für Komparsen beträgt etwa 100 Euro pro Drehtag. Bewerben kann man sich über eine Online-Plattform der Produktionsfirma. Gefragt sind aktuelle Fotos ohne Filter sowie persönliche Daten zur Verfügbarkeit.
In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich selten einen solchen Ansturm auf ein Casting erlebt. Bereits in den ersten Stunden nach Veröffentlichung des Aufrufs gingen tausende Bewerbungen ein. «Die Reaktionen übertreffen alle Erwartungen», bestätigt auch ein Sprecher der Produktion.
Die «Tribute von Panem»-Reihe gehört zu den erfolgreichsten Filmserien der letzten Jahre. Der neue Teil soll eine Vorgeschichte erzählen und an den Erfolg der bisherigen Filme anknüpfen. Für die Region bedeuten die Dreharbeiten nicht nur Hollywood-Glamour, sondern auch einen wirtschaftlichen Impuls.
Was bleibt, ist die Frage: Wird Nordrhein-Westfalen bald weltweit als Kulisse für die grausamen Hungerspiele bekannt? Die Chance, Teil dieser filmischen Welt zu werden, besteht jedenfalls noch bis Ende August.