Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: TSV 1860 München Saisonstart 2024: Teamgeist auf dem Vormarsch
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > TSV 1860 München Saisonstart 2024: Teamgeist auf dem Vormarsch
Sport

TSV 1860 München Saisonstart 2024: Teamgeist auf dem Vormarsch

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 10:29 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die digitale Transformation macht auch vor dem traditionsreichen Münchner Fußball nicht halt. Bei den Löwen vom TSV 1860 München setzt man vor dem Saisonstart 2024 verstärkt auf innovative Technologien, um den Teamgeist zu stärken. Im Trainingslager in Windischgarsten zeigt sich: Die Verbindung von digitalen Tools und klassischer Mannschaftsbildung könnte zum Erfolgsrezept werden.

Die Spieler schwitzen nicht nur auf dem Platz, sondern analysieren ihre Performance auch gemeinsam an Tablets. «Wir nutzen jetzt eine spezielle App, die nicht nur Laufwege und Passquoten erfasst, sondern auch das Teamgefüge digital abbildet», erklärt Trainer Argirios Giannikis. Die Daten zeigen erstaunliche Muster: Die Passgenauigkeit ist um 22 Prozent gestiegen, seit die Spieler regelmäßig gemeinsam ihre Statistiken besprechen.

Was auf den ersten Blick nach technischer Spielerei klingt, entpuppt sich als echter Teambuilder. «Früher haben wir Videoanalysen gemacht und dann ging jeder seines Weges. Heute diskutieren wir aktiv über die Daten und entwickeln als Gruppe Lösungen», sagt Mittelfeldspieler Fabian Greilinger. Die Technik schafft Transparenz und Objektivität – jeder sieht schwarz auf weiß, wer wie viele Kilometer läuft und wer die meisten Zweikämpfe gewinnt.

Die digitale Teambildung hat auch einen Nebeneffekt: Sie kommt besonders bei den jüngeren Spielern gut an. In einer Generation, die mit Smartphones aufgewachsen ist, fallen die Berührungsängste mit Datenanalyse-Tools weg. Die erfahrenen Spieler wiederum profitieren von den neuen Einblicken, die ihnen die Technologie bietet.

Bleibt die Frage: Kann Teamgeist wirklich digital entstehen? Die Löwen-Spieler bejahen das – zumindest teilweise. Nach den gemeinsamen Analyse-Sessions geht es für sie nämlich ganz analog zum Mannschaftsabend. Vielleicht ist es genau diese Mischung aus digitaler Innovation und echter menschlicher Verbundenheit, die den Unterschied ausmachen wird. Der Saisonauftakt wird zeigen, ob die digitale Teambuilding-Strategie der Löwen aufgeht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dynamo Dresden Trainingsauftakt 2024: Drei Spieler fehlen

David Otto Viktoria Köln Transfer bringt neuen Spielmacher

Ann-Katrin Berger EM Elfmeterschießen Interview: ‹Jetzt hat jeder Angst vor uns›

Said El Mala Transfer 1. FC Köln: Kölner Top-Talent vor Millionenwechsel?

Trainersuche 1. FC Köln: Hübers deutet Richtung an

VERSCHLAGWORTET:Digitale TransformationFußball-DatenanalyseSaisonvorbereitung 2024TeambuildingTSV 1860 München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?