Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Uber Fahrerin Frankfurt Erfahrungen bei nächtlichen Fahrten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Uber Fahrerin Frankfurt Erfahrungen bei nächtlichen Fahrten
Deutschland

Uber Fahrerin Frankfurt Erfahrungen bei nächtlichen Fahrten

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 6:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Frankfurter Innenstadt brummt das Nachtleben, während Joanna Wendel ihren Audi A3 durch die Straßen lenkt. Die 32-jährige Uber-Fahrerin hat bewusst die Nachtschicht gewählt – ein Zeitfenster, in dem überwiegend männliche Kollegen unterwegs sind. «Nachts verdiene ich mehr, und die Straßen sind leerer», erklärt sie mit einem Lächeln, während sie auf die nächste Fahrtanfrage wartet.

Seit drei Jahren fährt Wendel für den Fahrdienstvermittler, zunächst als Nebenjob, seit letztem Jahr in Vollzeit. Die Statistik zeigt: Von rund 1.200 Uber-Partnern in Frankfurt sind nur etwa sieben Prozent Frauen. «Am Anfang war ich unsicher», gibt sie zu, «aber die Kunden sind nachts oft dankbarer – besonders nach dem Feiern oder bei späten Flügen.»

Der typische Ablauf ihrer Schicht beginnt gegen 22 Uhr und endet morgens um 6 Uhr. Die meisten Fahrten führen vom Bahnhofsviertel zum Flughafen oder in die umliegenden Vororte. «Manchmal erlebe ich seltsame Situationen, wie betrunkene Gäste oder unerwünschte Flirtversuche», berichtet Wendel. «Aber ich habe klare Grenzen und sage deutlich, wenn etwas nicht geht.»

Ihr Auto hat sie mittlerweile zur zweiten Heimat gemacht: Getränkehalter für ihren Kaffee, eine Powerbank für ihr Smartphone und ein kleines Notfallset gehören zur Standardausrüstung. Die Frankfurter Taxivereinigung sieht Uber-Fahrer wie Wendel kritisch. «Wir arbeiten unter anderen Bedingungen und müssen strengere Auflagen erfüllen», betont ein Sprecher.

Was Wendel an ihrem Job besonders schätzt, ist die Freiheit. «Ich entscheide selbst, wann ich arbeite. Bei meinem früheren Bürojob war das undenkbar.» Diese Freiheit hat allerdings ihren Preis: keine bezahlten Urlaubstage, kein Krankentagegeld, Versicherungen muss sie selbst abschließen.

Frage ich sie nach ihrer Zukunft, blickt sie optimistisch aus dem Fenster: «Frankfurt bei Nacht hat mich viel über Menschen gelehrt. Solange es sich lohnt, bleibe ich dabei.» Ihr Navigationssystem piept – der nächste Fahrgast wartet schon.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Taubenschutz Essen Futterhilfe: Essener Taubenschützer schlagen Alarm

Brandenburg Innenministerin Rücktritt nach Verfassungsschutz Affäre

Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus

Sachsen unterstützt Sportevent Dresden 2024 mit einer Million Euro

AfD fordert Ausschussvorsitz Bundestag – Widerstand wächst

VERSCHLAGWORTET:Frankfurt MobilitätsarbeitFrauen im FahrdienstgewerbeNachtschicht ErfahrungenSelbstständige FahrdiensteUber Fahrerin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?