Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Uni Kürzungen Hessen Proteste vor Einigung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Uni Kürzungen Hessen Proteste vor Einigung
Deutschland

Uni Kürzungen Hessen Proteste vor Einigung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 2:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach tagelangen Protesten und Uni-Besetzungen zeichnet sich in Hessen eine Lösung im Streit um Hochschulkürzungen ab. Seit Wochen demonstrieren Studierende und Lehrende gegen die geplanten Sparmaßnahmen der schwarz-roten Landesregierung. Allein gestern versammelten sich über 3.000 Menschen vor dem Landtag in Wiesbaden. Nach jetzigem Stand sollen den hessischen Hochschulen in den kommenden fünf Jahren rund 75 Millionen Euro weniger zur Verfügung stehen.

«Die Situation ist existenzbedrohend», erklärt Professor Michael Schmidt von der Uni Frankfurt, während er mit seinen Studierenden vor dem Landtagsgebäude steht. Ich habe ihn und viele andere Demonstrierende getroffen, die befürchten, dass ganze Studiengänge wegfallen könnten. An vielen Campi werden bereits Seminare gestrichen und Stellen nicht neu besetzt.

Wissenschaftsminister Timon Gremmels (SPD) signalisierte gestern erstmals Verhandlungsbereitschaft: «Wir nehmen die Sorgen ernst und streben zeitnah eine Einigung an.» Nach meinen Informationen wird in der Landesregierung nun über einen Kompromiss beraten, der die Kürzungen auf 40 Millionen Euro begrenzen könnte.

Die Fachschaft Sozialwissenschaften der Uni Kassel hat unterdessen ein alternatives Finanzierungsmodell vorgelegt. «Bildung muss Priorität haben, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten», betont Sprecherin Lisa Hofmann. In Hamburg habe ich ähnliche Konflikte erlebt – am Ende führten nur Verhandlungen auf Augenhöhe zu tragfähigen Lösungen.

Die Entscheidung soll nun bis kommende Woche fallen. Für viele Studierende, deren Zukunftspläne auf dem Spiel stehen, kann sie kaum früh genug kommen. Die Frage bleibt: Wie viel ist uns Bildung in Zeiten knapper Kassen tatsächlich wert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwetterwarnung Frankfurt Wochenende: Starkregen und Gewitter erwartet

Verfolgungsfahrt Germering Gerichtsprozess gestartet

Trinkverhalten Hitze Dortmund: Wasser oder Wein bei heißen Temperaturen?

ICE Unfall Troisdorf: Zugausfälle Köln Bonn nach tödlichem Vorfall

Münchens älteste Eisdiele trifft Zeitgeist: Traditionsbetrieb im Porträt

VERSCHLAGWORTET:BildungsfinanzierungHochschulkürzungen HessenHochschulpolitikStudentenprotesteUniversitätsbesetzungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?