Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Unwetter München Starkregen Juni 2024 setzt Straßen unter Wasser
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Unwetter München Starkregen Juni 2024 setzt Straßen unter Wasser
Deutschland

Unwetter München Starkregen Juni 2024 setzt Straßen unter Wasser

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 8:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In wenigen Minuten verwandelte sich München am Mittwochabend in eine Wasserlandschaft. Eine massive Unwetterfront zog über die bayerische Landeshauptstadt hinweg und brachte sintflutartige Regenfälle mit sich. In manchen Stadtteilen fielen innerhalb kürzester Zeit über 40 Liter pro Quadratmeter – mehr als sonst in einem halben Monat.

Die Folgen waren unmittelbar spürbar: Unterführungen liefen voll, Keller wurden überflutet, und an der Kreuzung Lindwurmstraße/Poccistraße stand das Wasser kniehoch. Die Feuerwehr München meldete über 200 wetterbedingte Einsätze. «Wir arbeiten die Einsätze nach Priorität ab», erklärte ein Sprecher der Feuerwehr. «Besonders betroffen sind die westlichen Stadtteile wie Sendling und Westend.»

Für Anwohnerin Claudia Meyer aus Sendling kam alles überraschend: «Ich stand gerade an der Bushaltestelle, als es losging. Innerhalb von Sekunden war ich durchnässt und das Wasser schoss die Straße herunter.»

Der öffentliche Nahverkehr kam teilweise zum Erliegen. Mehrere U-Bahnhöfe mussten vorübergehend gesperrt werden, weil Wasser in die Schächte eindrang. Die MVG richtete Ersatzverkehr mit Bussen ein, doch auch diese kamen auf den überfluteten Straßen kaum voran.

Ich habe solche Starkregenereignisse in München schon früher erlebt, aber die Intensität nimmt zu. Vor zehn Jahren gab es diese Wassermassen vielleicht alle fünf Jahre, heute scheinen sie fast zur Sommernorm zu werden.

Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass solche Extremwetterereignisse durch den Klimawandel häufiger auftreten werden. Die Stadt München hat bereits ein Programm zur Verbesserung der Regenwasserinfrastruktur gestartet, doch Experten mahnen zur Eile. «Wir müssen unsere Städte klimaresilienter gestalten», betont Prof. Werner Krauss von der TU München.

Die aktuellen Ereignisse zeigen: Der Klimawandel ist keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern bereits spürbarer Alltag – auch in München. Was heute als Extremwetter gilt, könnte morgen schon Normalität sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnungsbrand Düsseldorf Kaiserswerth: Seniorin verletzt

CSU Streit Stromsteuersenkung eskaliert intern

Frankfurt Flughafen Festnahme: Spezialkräfte nehmen zwei Männer fest

Wohnmobilstellplatz Düsseldorf Altstadt: Direkt an den Rheinterrassen

Weltkriegsbombe Dresden Hosterwitz Evakuierung am Dienstagabend

VERSCHLAGWORTET:ExtremwetterereignisseKlimawandelfolgenMünchen UnwetterStarkregenmanagementÜberschwemmungen Ruhrgebiet
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?