Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Urteil zu queere Ampelpärchen Hildesheim bestätigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Urteil zu queere Ampelpärchen Hildesheim bestätigt
Deutschland

Urteil zu queere Ampelpärchen Hildesheim bestätigt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 23, 2025 2:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die bunten Ampelpärchen, die in Hildesheim an fünf Kreuzungen leuchten, dürfen bleiben. Das Verwaltungsgericht Hannover hat gestern die Klage eines Bürgers abgewiesen, der die gleichgeschlechtlichen Figuren auf den Fußgängerampeln für rechtswidrig hielt. Seit 2019 zeigen die Ampeln in der Innenstadt nicht mehr nur den klassischen «Ampelmann», sondern auch gleichgeschlechtliche Paare – Männer mit Männern und Frauen mit Frauen Hand in Hand.

Der Kläger hatte argumentiert, die queeren Ampelsymbole seien nicht in der Straßenverkehrsordnung vorgesehen und könnten Verkehrsteilnehmer verwirren. Das Gericht folgte dieser Auffassung nicht. «Die Verkehrssicherheit wird durch die modifizierten Ampelfiguren nicht beeinträchtigt», erklärte die Vorsitzende Richterin in der Urteilsbegründung. Die Botschaft «Stehen» oder «Gehen» bleibe eindeutig erkennbar.

Hildesheims Oberbürgermeister Ingo Meyer zeigte sich erfreut: «Die Ampeln sind längst zu einem Symbol für Vielfalt und Toleranz in unserer Stadt geworden.» Nach meinen Beobachtungen in der Innenstadt identifizieren sich viele Hildesheimer mit den bunten Ampeln – Touristen fotografieren sie regelmäßig, und lokale Geschäfte verkaufen sogar Souvenirs mit den Motiven.

Die Ampelpärchen sind Teil einer größeren Bewegung. Ähnliche Projekte gibt es bereits in Wien, München und Hamburg, wo ich zuletzt auf der Reeperbahn die dortigen Varianten sehen konnte. Der Rechtsstreit zeigt, wie alltägliche Symbole zu gesellschaftlichen Debatten führen können.

Für Hildesheim bedeutet das Urteil mehr als nur eine Entscheidung über Verkehrssignale. Es geht um Sichtbarkeit von Vielfalt im öffentlichen Raum. Der Kläger kann noch Berufung einlegen – doch vorerst leuchten die Pärchen weiter und zeigen: Manchmal steckt auch in kleinen Ampelsymbolen eine große Botschaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sternerestaurant Jante Hannover startet neues Bar Konzept

Tierheim Essen überlastet Ferien: Urlaubswelle bringt Probleme

DFB-Pokal Berlin Rotes Rathaus: Trophäe Live Erleben

Kokain Razzia Hamburg 2024: Polizei stoppt Schmuggel

Synagoge München Wiedereröffnung mit Merz gefeiert

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?