Article – Das Westfalenkreuz Dortmund steht heute früh nahezu still. Seit etwa fünf Uhr gibt es massive Verkehrsbehinderungen auf der A448 in Richtung Witten, wo ein LKW eine Ölspur hinterlassen hat. Autofahrer müssen mit Verzögerungen von bis zu 45 Minuten rechnen. Die Reinigungsarbeiten laufen auf Hochtouren, werden aber laut Straßen.NRW noch mindestens bis zum Mittag andauern.
Die Polizei Dortmund hat eine Umleitung über die A40 und B54 eingerichtet. «Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, den betroffenen Bereich weiträumig zu umfahren und mehr Zeit einzuplanen», erklärt Polizeisprecher Michael Ritter. Besonders der Berufsverkehr ist betroffen, viele Pendler standen bereits in den frühen Morgenstunden im Stau.
Nach meinen Beobachtungen vor Ort nimmt die Geduld vieler Autofahrer spürbar ab. Ein Phänomen, das ich aus meiner Zeit als Berichterstatterin in Süddeutschland kenne: Je länger der Stau, desto kürzer die Zündschnur. Einige Fahrer versuchen, über Schleichwege durch die Dortmunder Wohngebiete auszuweichen, was dort wiederum zu erhöhtem Verkehrsaufkommen führt.
Laut Verkehrsexperte Prof. Dr. Thomas Weiland von der TU Dortmund ist dies kontraproduktiv: «Wenn alle gleichzeitig Schleichwege nutzen, verstopfen auch diese. Oft kommt man mit der ausgeschilderten Umleitung schneller ans Ziel.«
Die Verkehrslage in Dortmund bleibt angespannt. Auch in den kommenden Tagen könnte es nach Einschätzung der Verkehrsbehörde zu Nachwirkungen kommen. Vielleicht ein Anlass, über alternative Verkehrsmittel nachzudenken – die Bahnen im Ruhrgebiet waren heute Morgen jedenfalls pünktlich unterwegs.