Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Verteidiger fordern Freispruch im Keltengold-Prozess Manching Einbruch
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Verteidiger fordern Freispruch im Keltengold-Prozess Manching Einbruch
Deutschland

Verteidiger fordern Freispruch im Keltengold-Prozess Manching Einbruch

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 10:59 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Ingolstadt kämpfen vier Angeklagte um ihren Freispruch im spektakulären Fall des gestohlenen Keltengolds aus dem Museum in Manching. Der Einbruch vom November 2022, bei dem 483 keltische Goldmünzen im Wert von 3,7 Millionen Euro entwendet wurden, erschütterte die Kulturwelt. Fast zwei Jahre später fordern nun alle Verteidiger Freisprüche für ihre Mandanten.

Die Beweislage ist dünn, argumentieren die Anwälte vor dem Landgericht Ingolstadt. «Die Indizien reichen nicht aus, um eine Verurteilung zu rechtfertigen», betonte einer der Verteidiger in seinem Plädoyer. Während die Staatsanwaltschaft auf Haftstrafen zwischen viereinhalb und siebeneinhalb Jahren plädiert, sehen die Verteidiger erhebliche Lücken in der Beweiskette.

Die vier Angeklagte im Alter zwischen 43 und 51 Jahren, alle aus dem Berliner Raum stammend, schweigen beharrlich zu den Vorwürfen. Die Ermittler stützen ihre Anklage hauptsächlich auf DNA-Spuren und Handy-Daten. Doch wie belastbar sind diese wirklich? Ein Gutachter räumte Unsicherheiten bei der DNA-Analyse ein.

Der Fall erinnert mich an ähnliche Kunstdiebstähle in Dresden und Berlin, bei denen die Täter ebenfalls professionell vorgingen. Als ich damals in Baden-Württemberg über Museumseinbrüche berichtete, wurde klar: Die Sicherheitssysteme vieler Kultureinrichtungen sind oft nicht auf dem neuesten Stand.

Das Keltengold bleibt verschwunden – vermutlich längst eingeschmolzen und damit für immer verloren. Das Urteil wird für Freitag erwartet und könnte richtungsweisend für künftige Fälle von Kulturgutdiebstahl sein. Können die Täter überführt werden? Oder führen fehlende Beweise zu Freisprüchen, obwohl der kulturelle Schaden irreparabel ist?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Missbrauchsvorwürfe Pfarrer Düsseldorf: Verdacht gegen verstorbenen Geistlichen

Berlin Bausünden Karte zeigt schlimmste Baufehler online

Terrorverdächtiger Essen Bergerhausen Festnahme: Nachbarn unter Schock

Berufsorientierung Düsseldorf Schadowplatz 2024: Berufs-EM startet mit Schüler-Workshops

Sicherheitsvorfall Flughafen BER: Mann gelangt aufs Vorfeld

VERSCHLAGWORTET:Keltengold-ProzessKulturgutraubKunstdiebstahl DeutschlandManching MuseumsdiebstahlMuseumssicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?