Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Verwaltungsgericht Berlin Asylurteil: Deutschland muss Asylsuchende aufnehmen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Verwaltungsgericht Berlin Asylurteil: Deutschland muss Asylsuchende aufnehmen
Deutschland

Verwaltungsgericht Berlin Asylurteil: Deutschland muss Asylsuchende aufnehmen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 2, 2025 11:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der lange Arm der europäischen Rechtsprechung reicht jetzt bis in die deutsche Asylpolitik. Das Verwaltungsgericht Berlin hat heute in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Deutschland auch Asylsuchende aufnehmen muss, die bereits in anderen EU-Staaten registriert wurden. Damit kippt das Gericht eine zentrale Säule der deutschen Asylpraxis. Nach Zahlen des Bundesamts für Migration wurden allein im letzten Jahr über 26.000 Menschen an den EU-Außengrenzen abgewiesen.

Die Entscheidung bezieht sich auf die sogenannte Dublin-Verordnung, nach der Asylverfahren normalerweise in dem EU-Land durchgeführt werden, in dem Geflüchtete zuerst ankommen. Doch das Berliner Gericht stellte fest: Wenn in diesen Ländern unmenschliche Bedingungen herrschen, darf Deutschland die Menschen nicht zurückschicken.

«Diese Entscheidung ist eine klare Absage an die europäische Abschottungspolitik», sagt Rechtsanwältin Berenice Böhlo, die mehrere Kläger vertritt. In Ländern wie Griechenland oder Italien seien Geflüchtete oft obdachlos und ohne Zugang zu medizinischer Versorgung.

Die Bundesregierung zeigt sich überrascht. Innenministerin Nancy Faeser betont: «Wir prüfen derzeit, ob wir Rechtsmittel einlegen werden.» Die Union reagiert scharf. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt spricht von einem «fatalen Signal» und fordert eine Verschärfung des Asylrechts.

Als ich vor drei Jahren die Flüchtlingslager auf Lesbos besuchte, sah ich Menschen, die in provisorischen Zelten hausten, ohne ausreichende Sanitäranlagen. Dass deutsche Gerichte nun die Menschenwürde über Verwaltungsvorschriften stellen, war überfällig.

Für tausende Geflüchtete bedeutet das Urteil Hoffnung. Gleichzeitig stellt es die europäische Asylpolitik vor neue Herausforderungen. Die Kommunen warnen bereits vor Überlastung. Eine Lösung könnte ein faireres europäisches Verteilungssystem sein – aber der Weg dahin ist steinig. Die Frage bleibt: Wie viel Humanität verträgt unsere Asylpolitik?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stadtbahn Unfälle Dortmund: Sicherheitsmaßnahmen gegen Unfallschwerpunkte

Schießerei Shisha Bar Hamburg Bramfeld: Unbekannter schießt

Gewaltvorfall Stuttgart Diskothek eskaliert – mehrere Verletzte

Kinder in Notunterkünften Berlin: Politik reagiert auf Missstände

Polizeirazzia Rechtsextrem Hamburg: Razzien und Straßenumbau bei NDR Info

VERSCHLAGWORTET:Asylpolitik DeutschlandDublin-VerordnungEU-AsylrechtFlüchtlingsaufnahmeVerwaltungsgericht Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Wahlhelfer gesucht Köln Kommunalwahl 2025: Stadt sucht dringend Unterstützung

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?