Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Vierspurige Carolabrücke Dresden: Dresdner Wirtschaft drängt auf Ausbau
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Vierspurige Carolabrücke Dresden: Dresdner Wirtschaft drängt auf Ausbau
Deutschland

Vierspurige Carolabrücke Dresden: Dresdner Wirtschaft drängt auf Ausbau

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 2, 2025 3:47 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um den Neubau der Carolabrücke erhitzt in Dresden weiter die Gemüter. Dresdner Wirtschaftsverbände haben sich nun in einem gemeinsamen Schreiben für eine vierspurige Variante ausgesprochen. Die aktuelle Planung der Stadt sieht hingegen nur zwei Fahrspuren vor – eine Entscheidung, die laut den Wirtschaftsvertretern «fatale Folgen für den Verkehrsfluss» haben könnte.

In dem Schreiben, das mir vorliegt, argumentieren die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer und weitere Verbände, dass eine zweispurige Brücke den Verkehr in der Innenstadt massiv beeinträchtigen würde. «Wir brauchen eine zukunftsfähige Lösung, die den Verkehrsrealitäten gerecht wird«, betont Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden. Täglich überqueren etwa 14.000 Fahrzeuge die Brücke – eine Zahl, die in den kommenden Jahren kaum sinken dürfte.

Die Stadt hingegen verweist auf die Klimaschutzziele und möchte mit der schmaleren Variante mehr Raum für Fahrradfahrer und Fußgänger schaffen. Als ich gestern am Neustädter Ufer entlangging, konnte ich beobachten, wie eng es bereits jetzt für die verschiedenen Verkehrsteilnehmer wird.

Die Frage spaltet auch die Stadtgesellschaft. «Wir können nicht einfach alte Verkehrskonzepte in die Zukunft fortschreiben», argumentiert eine Sprecherin des ADFC. Andererseits sorgen sich viele Gewerbetreibende um ihre Erreichbarkeit. Der Stadtrat muss nun abwägen: Mobilität der Zukunft oder wirtschaftliche Interessen? In Dresden, wo der Wiederaufbau historischer Bauten oft emotional diskutiert wird, geht es längst um mehr als nur eine Brücke.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stromsteuer Pläne Rheinland-Pfalz: Minister verteidigt Vorschlag

13-jähriger Autofahrer Unfälle Essen: Raserei und Handyvideo

Bürgergeld Auto Zuschuss Dortmund: Jobcenter zahlt 5.000 Euro

Streit um autofreier Corneliusplatz Düsseldorf spitzt sich zu

Familien ziehen aus Hamburg ins Umland – Warum junge Familien der Stadt den Rücken kehren

VERSCHLAGWORTET:Carolabrücke DresdenMobilitätsdebatteRadverkehrsinfrastrukturStadtplanung EssenWirtschaftsverbände Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Stuttgart 21 Teilstart verschoben auf 2027

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?