Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Vogelgrippe Alb-Donau-Kreis 2024: 15.000 Tiere getötet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Vogelgrippe Alb-Donau-Kreis 2024: 15.000 Tiere getötet
Deutschland

Vogelgrippe Alb-Donau-Kreis 2024: 15.000 Tiere getötet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 8:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Vogelgrippe hat erneut einen Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis heimgesucht. In einem Betrieb in Rottenacker wurde der Erreger H5N1 nachgewiesen, wie das Landratsamt gestern mitteilte. Als Konsequenz mussten rund 15.000 Tiere notgetötet werden – ein Schritt, der für Betroffene immer dramatisch ist, aber als einziges Mittel gilt, um die weitere Ausbreitung zu stoppen.

Das Virus grassiert seit mehreren Jahren in Europa und fordert immer wieder Opfer in der Geflügelwirtschaft. Nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts gab es allein in diesem Jahr bereits 80 Ausbrüche in deutschen Nutztierbeständen. «Die Situation ist ernst, besonders für kleinere Betriebe kann so ein Ausbruch existenzbedrohend sein», erklärt Dr. Martin Weber vom Veterinäramt des Alb-Donau-Kreises.

Rund um den betroffenen Hof in Rottenacker wurde eine Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern eingerichtet. Weitere Geflügelbetriebe in der Region werden engmaschig kontrolliert. Ich habe in meiner Zeit als Reporterin in Baden-Württemberg schon mehrere solcher Ausbrüche begleitet – besonders die Stille nach einer Räumung bleibt im Gedächtnis.

Die wirtschaftlichen Folgen sind erheblich. Neben der Tötung der Tiere kommen Desinfektionsmaßnahmen und Betriebsausfälle hinzu. Hinzu kommt die psychische Belastung für die Landwirte. «Man arbeitet täglich mit den Tieren und muss dann mitansehen, wie der gesamte Bestand getötet wird», berichtete mir ein betroffener Landwirt aus einem früheren Fall.

Die Behörden empfehlen allen Geflügelhaltern in der Region erhöhte Wachsamkeit und strenge Hygienemaßnahmen. Besonders die Stallpflicht sollte konsequent eingehalten werden. Die Frage, die sich jetzt stellt: Reichen die bisherigen Präventionsmaßnahmen aus oder brauchen wir neue Strategien gegen ein Virus, das sich immer weiter anpasst?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spranger fordert mehr Geld für Berliner Sicherheit vom Bund

Drohnensichtung Flughafen München 2024: Drohnen-Alarm legt Flughafen lahm

Flugausfälle Düsseldorf Flughafen 8 Juli 2025 – Aktuelle Lage

Olympia Bewerbung München 2024 erhält grünes Licht

Braunschweig Mikroelektronik Kongresse etablieren sich als Fachzentrum

VERSCHLAGWORTET:Alb-Donau-KreisGeflügelpestH5N1-AusbruchTierseuche DeutschlandVogelgrippe
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?