Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Vogelgrippe Ausbruch Deutschland 2025: Hunderttausende Tiere tot
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Vogelgrippe Ausbruch Deutschland 2025: Hunderttausende Tiere tot
Gesundheit & Medizin

Vogelgrippe Ausbruch Deutschland 2025: Hunderttausende Tiere tot

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 1:21 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Im märkischen Oderbruch herrscht gespenstische Stille, wo sonst tausende Kraniche auf ihrer Herbstroute rasten. «Ich habe in 40 Jahren Naturschutz noch nie so etwas erlebt», sagt Dr. Monika Heinz, Leiterin der Vogelschutzstation Lebus, mit brüchiger Stimme. Der aktuelle H5N1-Ausbruch, der bisher über 120.000 Wildvögel und 380.000 Nutztiere das Leben gekostet hat, übertrifft alle bisherigen Epidemien seit der ersten deutschen Welle 2006.

Die Virulenz dieser Variante beunruhigt Experten besonders. Während die Vogelgrippe bislang hauptsächlich im Winter auftrat, persistiert der aktuelle Stamm auch bei sommerlichen Temperaturen. Das Robert-Koch-Institut hat die Überwachung intensiviert, nachdem in Brandenburg zwei Fälle von Übertragungen auf Menschen dokumentiert wurden – bisher mit milden Verläufen. «Wir beobachten eine besorgniserregende Anpassungsfähigkeit des Virus», erklärt Prof. Johannes Müller vom Friedrich-Loeffler-Institut. «Die genetischen Veränderungen erinnern an Muster, die wir vor der Schweinegrippe-Pandemie 2009 sahen.»

In den betroffenen Landkreisen kämpfen Veterinäre und Landwirte mit den Folgen. Die Geflügelwirtschaft verzeichnet Verluste von geschätzt 140 Millionen Euro. Besonders bitter: Der Ausbruch trifft auf ein ohnehin fragiles Ökosystem nach drei Dürresommern. Die EU-Kommission hat inzwischen Notfallhilfen freigegeben und Deutschland zum Hochrisikogebiet erklärt.

Die Eindämmungsstrategien stehen vor großen Herausforderungen. Das Zusammenspiel von Klimawandel, intensiver Tierhaltung und globalen Handelsströmen erschwert die Kontrolle. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer. Ein neuer Impfstoffansatz aus deutsch-niederländischer Forschung zeigt in ersten Feldversuchen vielversprechende Ergebnisse. Für die diesjährigen Zugvogelpopulationen kommt jede Hilfe jedoch zu spät. Bleibt die Frage: Wie können wir solche Ausbrüche künftig verhindern, statt sie nur zu bekämpfen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vogelgrippe Trier: Hühnerhaltung Schutzmaßnahmen im Überblick

Digitale ärztliche Ersteinschätzung Krankenkasse soll Arzttermine beschleunigen

Studie zeigt: Krankenhaus Essen gefährdet Gesundheit und Umwelt

EHEC-Ausbruch Deutschland 2024: Kinder besonders gefährdet – Behörden warnen

Krankenkassen Kostenexplosion 2024 gefährdet Versorgung

VERSCHLAGWORTET:GeflügelwirtschaftH5N1-AusbruchTierseuche DeutschlandVogelgrippeWildvogelsterben
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Sport

Köln HSV Live Stream heute im Free-TV sehen

Das Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV weckt Nostalgie bei Fußballfans. Zwei…

Von
Daniel Hoffmann
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?