Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Volkswagen Reformplan: Oliver Blume startet riskante Strategie
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Volkswagen Reformplan: Oliver Blume startet riskante Strategie
Wirtschaft & Finanzen

Volkswagen Reformplan: Oliver Blume startet riskante Strategie

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: August 3, 2025 9:09 am
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Volkswagen AG steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Konzernchef Oliver Blume arbeitet mit seinem Team im Stillen an einem radikalen Umbauplan für Europas größten Autobauer. Der Konzern kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen, besonders bei Elektrofahrzeugen. In Deutschland gingen die Neuzulassungen von VW-Elektroautos im ersten Quartal 2024 um erschreckende 35 Prozent zurück.

Was ich in meinen 15 Jahren als Wirtschaftsjournalist beobachte: VW steht unter enormem Druck wie selten zuvor. Nicht nur der schleppende Elektroauto-Absatz, auch die starke Konkurrenz aus China und die hohen Produktionskosten in Deutschland machen dem Konzern zu schaffen. «Volkswagen muss seine Kostenstruktur fundamental überdenken», sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer im Gespräch. «Die deutsche Automobilindustrie hat zu lange an alten Erfolgsrezepten festgehalten.»

Der Plan von Blume sieht offenbar drastische Maßnahmen vor. Nach Informationen aus Konzernkreisen könnten mehrere Werke in Deutschland auf dem Prüfstand stehen. Besonders brisant: In Wolfsburg wird angeblich über mögliche Werksschließungen nachgedacht. Die Gewerkschaft IG Metall zeigt sich alarmiert. «Wir werden keine Standortschließungen akzeptieren», betont Betriebsratschefin Daniela Cavallo.

Hier in Düsseldorf spüre ich die Nervosität in der Zuliefererindustrie. Viele mittelständische Unternehmen am Rhein hängen am Tropf der Autoindustrie. Ein Zulieferer aus Neuss sagte mir: «Wenn VW hustet, bekommen wir eine Lungenentzündung.»

Die kommenden Monate werden entscheidend. Blumes Umbauplan könnte die gesamte deutsche Automobillandschaft verändern. Für Zehntausende Beschäftigte, Zulieferer und ganze Regionen steht viel auf dem Spiel. Die Frage ist: Schafft Volkswagen die Wende zum schlanken, innovativen Mobilitätsanbieter – oder verliert der einstige Vorzeigekonzern den Anschluss an die globale Konkurrenz?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flixtrain Expansion: Konkurrenz für Deutsche Bahn wächst

Ölpreise Israel Iran Konflikt 2025 – Preise steigen nach Angriff stark an

IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Keine Bewegung, Stillstand

Aldi Nord Süd Fusion 2024: Eigentümer erwägen überraschende Entscheidung

IWF Wirtschaftsprognose Deutschland 2024: Wirtschaft wächst nicht

VERSCHLAGWORTET:Automobilindustrie TransformationElektrofahrzeugeOliver BlumeVolkswagen AGWerksschließungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?