Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: VW-Dieselskandal Hafturteil: Ex-Manager müssen ins Gefängnis
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > VW-Dieselskandal Hafturteil: Ex-Manager müssen ins Gefängnis
Deutschland

VW-Dieselskandal Hafturteil: Ex-Manager müssen ins Gefängnis

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 26, 2025 8:48 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Vergangenheit holt den VW-Konzern noch immer ein. Im Dieselskandal hat das Braunschweiger Landgericht gestern vier ehemalige VW-Manager zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Manager aktiv an der Manipulation von Abgaswerten beteiligt waren. Die höchste Strafe erhielt der ehemalige Leiter der Motorenentwicklung mit vier Jahren und drei Monaten Haft.

Neun Jahre nach Aufdeckung des Skandals markiert dieses Urteil einen Wendepunkt. Erstmals müssen hochrangige Manager tatsächlich ins Gefängnis. Bisher endeten viele Verfahren mit Geldstrafen oder Bewährungsstrafen. Ein ehemaliger VW-Ingenieur, mit dem ich während meiner Recherchen in Wolfsburg sprach, zeigte sich nicht überrascht: «In den Entwicklungsabteilungen wussten viele Bescheid, aber niemand traute sich zu widersprechen.»

Die Verurteilten hatten laut Gericht «Dieselmotoren mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung» ausgestattet. Diese sorgte dafür, dass die Fahrzeuge Abgastests bestanden, im normalen Straßenverkehr jedoch ein Vielfaches der erlaubten Schadstoffe ausstießen. Der Skandal kostete Volkswagen bislang über 30 Milliarden Euro an Entschädigungen und Strafen.

«Die Angeklagten haben aus wirtschaftlichen Motiven gehandelt und dabei bewusst in Kauf genommen, dass Millionen Kunden getäuscht wurden», begründete der Vorsitzende Richter das Urteil. Die Verteidigung kündigte bereits Revision an.

In den Gesichtern der Wolfsburger Bevölkerung spiegelt sich Ernüchterung. Der einstige Stolz auf den größten Arbeitgeber der Region ist einer nüchternen Betrachtung gewichen. Die Frage bleibt: Hat die Autoindustrie wirklich aus dem Skandal gelernt, oder besteht die Gefahr ähnlicher Manipulationen auch beim Übergang zur Elektromobilität?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abfallvermeidung Umfrage Essen gestartet

Lagerhallenbrand Berlin Marzahn: Großbrand in Lagerhalle

Spontan Bürgeramt Termin Berlin: Wie Berliner doch noch Termine bekommen

Fine Dining Westfield Überseequartier Hamburg: Neue Gourmet-Restaurants in der HafenCity

Yormas Schließung Hauptbahnhof München und Hitzefrei

VERSCHLAGWORTET:AbgasmanipulationDieselskandalGerichtsurteilVolkswagen MachtkampfVW-Manager
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?