Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Warum Berlin unbeliebt wird: Gründe für die wachsende Ablehnung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Warum Berlin unbeliebt wird: Gründe für die wachsende Ablehnung
Deutschland

Warum Berlin unbeliebt wird: Gründe für die wachsende Ablehnung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 4:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hauptstadt verliert an Zuspruch in der Bevölkerung. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt: Berlin rangiert bei der Beliebtheit deutscher Großstädte nur noch auf dem letzten Platz. Nur 37 Prozent der Befragten äußerten sich positiv über die Metropole an der Spree – ein erschreckender Tiefpunkt.

Die Gründe für den Imageverlust sind vielschichtig. Da wäre zum einen die zunehmende Kriminalität, die viele Deutsche mit Berlin verbinden. Zum anderen sorgt die chronische Überlastung der Verwaltung – Stichwort Behördenchaos und monatelange Wartezeiten – für Kopfschütteln. Nicht zu vergessen: Die öffentlich ausgetragenen Konflikte in der Berliner Politik, die ein Bild der Unfähigkeit zeichnen.

«Berlin ist zu schmutzig, zu laut und zu chaotisch», fasst Stadtsoziologin Dr. Annika Weber die Stimmung zusammen. «Während Städte wie Hamburg oder München als wohlhabend und geordnet gelten, hat sich für Berlin das Image der ‹kaputten Stadt› verfestigt.»

Auf meinen Reportagereisen durch Deutschland begegne ich immer öfter Menschen, die mit den Augen rollen, sobald Berlin erwähnt wird. Ein Phänomen, das vor zehn Jahren noch undenkbar schien, als die Hauptstadt als cool und angesagt galt.

Die CDU-geführte Landesregierung versucht gegenzusteuern. Doch der Weg zurück in die Herzen der Deutschen wird steinig. Am Ende braucht Berlin vielleicht genau das: weniger Selbstverständlichkeit, mehr ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen Problemen. Denn nur wer seine Schwächen kennt, kann auch an ihnen arbeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Braunschweig Mikroelektronik Kongresse etablieren sich als Fachzentrum

CSD Frankfurt 2025 Demo für Vielfalt: Tausende setzen Zeichen

München Zoll Schwarzarbeit 2024: Milliarden-Einnahmen und über 2000 Ermittlungen

Hessen Morgen Ticker News: Das bewegt Hessen heute im Überblick

Taschendiebstahl Essen Hauptbahnhof: Polizei sucht Verdächtige

VERSCHLAGWORTET:Berlin ImageBerliner PolitikDeutsche GroßstädteHamburg StadtentwicklungUmfrageresultate
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?