Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wasserentnahme-Verbot in Dürreregionen Deutschland
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wasserentnahme-Verbot in Dürreregionen Deutschland
Deutschland

Wasserentnahme-Verbot in Dürreregionen Deutschland

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 29, 2025 12:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Brandenburg und Teilen Sachsens herrscht akute Wasserknappheit. Die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen hat die Grundwasserspiegel auf kritische Werte sinken lassen. Mehrere Landkreise haben nun strikte Verbote zur Wasserentnahme aus Flüssen, Seen und Grundwasser erlassen. Laut Umweltbundesamt liegt der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland bei 125 Litern täglich – in Dürreregionen ein zunehmend problematischer Wert.

Die Verbote betreffen vor allem Privatpersonen und Landwirte. Rasensprengen, Poolbefüllen oder das Bewässern von Gärten mit öffentlichem Wasser ist nun untersagt. In einigen Gemeinden drohen bei Verstößen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro. «Wir stehen vor einem echten Dilemma», erklärt Landrat Siegurd Heinze aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz. «Einerseits leiden unsere Landwirte unter der Dürre, andererseits müssen wir die Grundversorgung sicherstellen.»

Besonders betroffen sind ostdeutsche Regionen wie Brandenburg, wo sandige Böden wenig Wasser speichern können. Bei meinen Recherchen vor Ort wurde deutlich: Die Menschen nehmen die Lage ernst. «Früher haben wir über Wasser nie nachgedacht», erzählt mir Gärtnerin Heike Lehmann aus Cottbus. «Heute sammle ich jeden Tropfen Regenwasser.»

Experten sehen in den aktuellen Maßnahmen nur den Anfang. «Der Klimawandel wird Dürreperioden häufiger und intensiver machen», warnt Hydrologe Dr. Michael Weber von der TU Dresden. Intelligente Wasserspeichersysteme und angepasste Landwirtschaft könnten Teil der Lösung sein.

Die aktuelle Situation zeigt: Wasser ist auch in Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr. Während manche Regionen noch im Überfluss leben, müssen andere bereits drastisch sparen. Eine Entwicklung, die uns alle zum Umdenken zwingt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Trinkwasserbrunnen Düsseldorf Bezirk 4: Bauprojekte und Entwicklungen

Messerangriff Hamburg: Falschaussage zur Herkunft der Tatverdächtigen im Faktencheck

Großkatze Sachsen-Anhalt entwichen: Polizei warnt Bevölkerung

Warnstreik Hamburger Flughafen Juni 2024 legt Teile lahm

Carolabrücke Dresden vierspuriger Ausbau 2028 geplant

VERSCHLAGWORTET:Dürre BrandenburgGrundwassermangelKlimawandel AuswirkungenWasserentnahme-VerboteWasserknappheit Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?