Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wasserversorgung Berlin Trockenheit 2024: Berliner Wasserbetriebe investieren
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wasserversorgung Berlin Trockenheit 2024: Berliner Wasserbetriebe investieren
Deutschland

Wasserversorgung Berlin Trockenheit 2024: Berliner Wasserbetriebe investieren

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 19, 2025 12:48 pm
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin machen sich Experten Sorgen um die langfristige Wasserversorgung der Hauptstadt. Trotz ausreichender Reserven für 2024 zeichnet sich ein beunruhigender Trend ab: Die Grundwasserstände sinken kontinuierlich. Die Berliner Wasserbetriebe planen daher Investitionen von 450 Millionen Euro in diesem Jahr, um die Infrastruktur zukunftssicher zu machen.

«Die Lage ist nicht kritisch, aber wir müssen jetzt handeln», erklärt Christoph Donner, Vorstandschef der Berliner Wasserbetriebe. Besonders die letzten trockenen Jahre haben Spuren hinterlassen. Der Grundwasserspiegel ist an vielen Messstellen deutlich abgesunken, teilweise um mehrere Meter seit 2010.

Auf meinen Recherchewegen durch Brandenburg fällt mir immer wieder auf, wie trocken die Böden bereits im Frühjahr sind. Früher saftiges Grün, heute oft staubtrockene Flächen. Diese Entwicklung macht auch vor der Hauptstadt nicht halt.

Die Wasserbetriebe setzen nun auf moderne Technologien und den Ausbau der Speicherkapazitäten. Ein Pilotprojekt zur künstlichen Grundwasseranreicherung läuft bereits in Spandau. «Wir müssen das Regenwasser besser nutzen und speichern», betont Umweltsenatorin Silke Karcher.

Was bedeutet das für die Berlinerinnen und Berliner? Kurzfristig keine Einschränkungen, langfristig möglicherweise höhere Wasserpreise. Aber ohne diese Investitionen könnte die Stadt in trockenen Sommern vor echten Problemen stehen. Die Frage bleibt: Ist Berlin bereit, den Preis für eine sichere Wasserversorgung zu zahlen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weißer Riese Sprengung Duisburg 2024: Der Weiße Riese fällt in acht Sekunden

Nachtflugverbot Verstöße Flughafen Stuttgart Häufen Sich

Frankfurt Spitzenköchin Visum Problem – Restaurant betroffen

Frankfurt bekämpft Crack Problem im Bahnhofsviertel

Mietwagen Mindestpreis Berlin 2024: Was sich bei Uber & Co ändert

VERSCHLAGWORTET:Berliner WasserbetriebeBerliner WassersicherheitGrundwasserstandKlimawandel BerlinWasserinfrastruktur
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?