Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wehrpflicht Rückkehr Deutschland 2024: CDU-Politiker fordert sofortige Umsetzung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wehrpflicht Rückkehr Deutschland 2024: CDU-Politiker fordert sofortige Umsetzung
Deutschland

Wehrpflicht Rückkehr Deutschland 2024: CDU-Politiker fordert sofortige Umsetzung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2025 3:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als gestern im Bundestag erneut über die mögliche Rückkehr der Wehrpflicht diskutiert wurde, war die Spannung spürbar. CDU-Verteidigungsexperte Johann Wadephul fordert nun eine schnelle Einführung eines verpflichtenden Dienstjahres. «Wir können nicht länger warten», sagte er im ARD-Interview. Nach aktuellen Umfragen befürworten 61 Prozent der Deutschen eine Form der Wehrpflicht – ein deutlicher Stimmungswandel seit der Aussetzung 2011.

Die Debatte hat durch den Ukraine-Krieg und die veränderte Sicherheitslage neue Brisanz bekommen. Während Verteidigungsminister Pistorius (SPD) ein schwedisches Modell mit Wehrdienst für ausgeloste junge Menschen favorisiert, geht der CDU-Vorschlag weiter: Ein verpflichtendes Jahr für alle jungen Menschen, wahlweise bei der Bundeswehr oder im sozialen Bereich.

«Wir brauchen 350.000 Soldatinnen und Soldaten, um verteidigungsfähig zu sein», betont Wadephul. Derzeit hat die Bundeswehr nur etwa 181.000 aktive Kräfte. Bei meinen Gesprächen mit Bundeswehrangehörigen in München vergangene Woche wurde deutlich: Die Truppe selbst sieht einen Personalmangel als größeres Problem als fehlende Ausrüstung.

Kritik kommt besonders von den Grünen und der FDP. «Ein Zwangsdienst ist weder praktisch umsetzbar noch zeitgemäß», argumentiert FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie verweist auf fehlende Kasernen und Ausbildungskapazitäten.

Die Debatte wirft grundlegende Fragen zum Verhältnis von Bürger und Staat auf. Dürfen wir junge Menschen zum Dienst verpflichten? Die Antwort hängt davon ab, wie ernst wir die aktuelle Bedrohungslage nehmen – und welchen Preis wir für Sicherheit zu zahlen bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Merz Zirkuszelt Aussage Aachen Reaktion: OB empört

Berlin neue U-Bahn Test 2024 bringt mehr Komfort und weniger Fenster

DFB Ticketpreise Länderspiel Köln schockieren Fans

Familiendrama Waldachtal Mord 2024: Drei Tote nach Gewalttat

Messerangriff Hamburg: Falschaussage zur Herkunft der Tatverdächtigen im Faktencheck

VERSCHLAGWORTET:Bundeswehr ProtestDeutschland VerteidigungStädtische SicherheitspolitikVerpflichtendes DienstjahrWehrpflicht Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?