Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wiedereröffnung Koelner Buehnen 2026: Neustart nach 14 Jahren Sanierung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wiedereröffnung Koelner Buehnen 2026: Neustart nach 14 Jahren Sanierung
Deutschland

Wiedereröffnung Koelner Buehnen 2026: Neustart nach 14 Jahren Sanierung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2, 2025 5:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kölner Bühnen kehren zurück – aber erst in zweieinhalb Jahren. Nach einer beispiellosen Sanierungsodyssee sollen Oper und Schauspielhaus am Offenbachplatz im September 2026 wiedereröffnen. Was 2012 als Drei-Jahres-Projekt begann, entwickelte sich zum teuersten Kulturbau-Desaster der Stadtgeschichte. Statt der geplanten 253 Millionen Euro verschlingt die Sanierung nun über 660 Millionen Euro.

«Wir sind auf der Zielgeraden», versichert Oberbürgermeisterin Henriette Reker bei der Präsentation des finalen Zeitplans. Nach jahrelangen Verzögerungen, Baumängeln und Kostenexplosionen soll die letzte Bauphase nun beginnen. Für viele Kölner ist die Nachricht mit gemischten Gefühlen verbunden. Die provisorischen Spielstätten im Depot in Mülheim und im Musical Dome am Dom haben sich etabliert, während die Baustelle in der Innenstadt zum Symbol für städtisches Missmanagement wurde.

Besonders bitter: Eine ganze Generation junger Kölner kennt ihre Oper und ihr Schauspielhaus nur als Baustelle. «Die kulturelle Mitte unserer Stadt kehrt endlich zurück«, betont Kulturdezernent Stefan Charles. Der Stadtrat hat nun den letzten Bauabschnitt freigegeben, der die Bühnentechnik, Innenausstattung und die Außenanlagen umfasst.

Was mich bei meinen Recherchen vor Ort immer wieder überrascht: Trotz des Ärgers über das Projekt ist die Vorfreude unter Kulturschaffenden spürbar. «Wir planen bereits heute für den Tag, an dem wir in unsere eigentliche Heimat zurückkehren», sagt Opernintendant Hein Mulders.

Für Köln geht es um mehr als nur Gebäude. Es geht um kulturelle Identität und die Frage, ob die Stadt aus ihren Fehlern gelernt hat. Die lange Abwesenheit der Bühnen hat eine Lücke in der Innenstadt hinterlassen. Ob die Rückkehr 2026 den Erwartungen gerecht werden kann, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Kaum ein Kulturbau der Republik wurde so sehnlich erwartet wie dieser.

Das könnte Ihnen auch gefallen

München Ausstellungen Sommer 2024: Die spannendsten Highlights

Berlin Denkmalbeleuchtung Stromsparen Debatte: Sollen Denkmäler dunkel bleiben?

Feuerwerksunfall Düsseldorfer Rheinkirmes 2024: Mehrere Verletzte

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 startet mit Bauphase

Cyberangriff Berlin Flughafen BER: Mensch-Technik-Teamwork überzeugt

VERSCHLAGWORTET:Kölner BühnenKulturbauprojekteOpernhaus KölnSanierung OffenbachplatzStadtentwicklung Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?