Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Winfried Nerdinger Kunstakademie München President bleibt im Amt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Winfried Nerdinger Kunstakademie München President bleibt im Amt
Deutschland

Winfried Nerdinger Kunstakademie München President bleibt im Amt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:04 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kunstszene im Münchner Maximiliansforum atmet auf: Winfried Nerdinger, seit 2019 Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, wurde für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Die Entscheidung fiel gestern Abend während der Jahresversammlung der renommierten Institution, an der über 80 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder teilnahmen.

Als ich vor Jahren Nerdinger zum ersten Mal interviewte, beeindruckte mich seine klare Vision für die Kunstlandschaft Bayerns. Diese Geradlinigkeit hat sich ausgezahlt. Unter seiner Führung hat die Akademie trotz Pandemie über 120 Veranstaltungen organisiert und die digitale Präsenz deutlich ausgebaut.

«Die Akademie muss ein Ort des offenen Dialogs bleiben, besonders in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung», erklärte Nerdinger nach seiner Wiederwahl. Der 77-jährige Architekturhistoriker, einst Direktor des NS-Dokumentationszentrums, gilt als Brückenbauer zwischen klassischer Kunst und zeitgenössischen Strömungen.

Seine Stellvertreterin Diemut Schilling und Schatzmeister Nikolaus Gerhart wurden ebenfalls im Amt bestätigt. «Wir haben noch viel vor«, sagte Schilling, «besonders der Austausch mit jungen Künstlern liegt uns am Herzen.»

In Zeiten knapper Kulturbudgets ist Kontinuität besonders wertvoll. Die Förderung der Akademie wurde vom Freistaat Bayern kürzlich gesichert, doch die finanziellen Herausforderungen bleiben groß. Spannend wird sein, ob Nerdinger in seiner zweiten Amtszeit den lange geplanten Skulpturengarten verwirklichen kann – ein Projekt, das München kulturell bereichern würde.

Das könnte Ihnen auch gefallen

FDP Parteitag 2024: Christian Dürr neuer Parteichef

Grüne Soße Festival Frankfurt abgesagt: Kult-Event vor dem Aus

Pro-Palästina-Demo Berlin Eskalation: Polizei greift ein

Wetter München 13 Mai 2024: Sonne und starker Wind am Dienstag

Wartenaubrücke Sanierung Hamburg Uhlenhorst: Verkehrsbehinderungen erwartet

VERSCHLAGWORTET:Bayerische Akademie der Schönen KünsteKulturpolitik BayernKunstadministrationMünchner KunstszeneWinfried Nerdinger
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?