Der Sommer macht eine kurze Pause in Berlin. Das Wochenende bringt uns Schauer, Gewitter und deutlich kühlere Temperaturen als in den vergangenen Tagen. Der Deutsche Wetterdienst hat für Samstagnachmittag sogar eine Unwetterwarnung herausgegeben – mit möglichen Sturmböen und Starkregen.
Als ich gestern noch durch den Tiergarten spazierte, konnte man die Veränderung in der Luft bereits spüren. Die drückende Schwüle der letzten Tage, die das Atmen in der Stadt so beschwerlich machte, wich einer nervösen Spannung. Die Menschen packten eilig ihre Picknickdecken zusammen.
Nach den über 30 Grad der Vorwoche müssen sich die Berlinerinnen und Berliner auf einen Temperatursturz einstellen. Am Samstag werden maximal 22 Grad erreicht, am Sonntag sogar nur 19 Grad. «Diese Abkühlung ist durchaus willkommen, besonders für ältere Menschen und das Stadtgrün», erklärt Meteorologe Frank Meyer vom Wetterdienst Meteomedia.
Besonders am Samstagnachmittag kann es ungemütlich werden. Die Gewitter bringen stellenweise bis zu 35 Liter Regen pro Quadratmeter. Wer in der Stadt unterwegs ist, sollte einen Schirm dabeihaben – oder besser noch, eine Regenjacke. Schirme haben bei den erwarteten Böen keine lange Lebensdauer, wie ich aus leidvoller Erfahrung aus meiner Zeit in Hamburg weiß.
Der Sonntag bleibt überwiegend bewölkt mit einzelnen Schauern, die gegen Abend nachlassen sollen. Immerhin: Die Freibäder bleiben geöffnet, wie die Berliner Bäderbetriebe mitteilten. Schwimmen im Regen hat ja auch seinen Reiz.
Erst ab Montag soll es wieder freundlicher werden. Die neue Woche bringt Sonnenschein und steigende Temperaturen zurück. Bis dahin heißt es: Durchhalten und das Beste aus dem verregneten Wochenende machen. Vielleicht ist es ja die perfekte Zeit für einen Besuch in einem der vielen Berliner Museen?