Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Hamm hinterließ am Wochenende eine Schneise der Verwüstung. Familie Öztürk mit ihren drei Kindern verlor innerhalb weniger Minuten ihr gesamtes Hab und Gut. Die Eltern und ihre Kinder (7, 11 und 13 Jahre) konnten sich nur mit dem retten, was sie am Leib trugen. Der Feuerwehreinsatz am Samstagnachmittag konnte zwar Schlimmeres verhindern, doch für die Betroffenen beginnt jetzt der Kampf zurück in den Alltag.
«Es war wie im Film», erzählt Vater Mehmet Öztürk mit zittriger Stimme. «Ich roch Rauch aus dem Treppenhaus, dann ging alles sehr schnell.» Beim Öffnen der Wohnungstür schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Die Familie flüchtete über den Balkon und wurde von Nachbarn aufgefangen. Laut Polizei Hamburg war vermutlich ein technischer Defekt an einer Stromleitung im Hausflur Auslöser des Feuers.
Besonders bitter: Die Öztürks hatten keine Hausratversicherung. «Wir haben es immer aufgeschoben», sagt Mutter Ayşe mit Tränen in den Augen. Nun leben sie vorübergehend bei Verwandten in einer Zweizimmerwohnung. Die Hilfsbereitschaft im Viertel ist groß. Eine Nachbarschaftsinitiative hat bereits Kleiderspenden organisiert und sammelt Geld für die Familie.
Als ich die ausgebrannte Wohnung besichtige, wird das Ausmaß deutlich: Verkohlte Wände, geschmolzene Elektrogeräte, nichts ist mehr zu gebrauchen. Die Kinder haben ihre Schulbücher, Spielsachen und sogar die Hamsterkäfige verloren.
Während die Behörden eine Ersatzwohnung suchen, benötigt die Familie dringend Unterstützung. Vom Schulranzen bis zur Kaffeemaschine – alles muss neu angeschafft werden. «Wir sind dankbar für jede Hilfe», betont Mehmet Öztürk. Die Geschichte der Familie zeigt: Ein Unglück kann jeden treffen, oft wenn man am wenigsten damit rechnet. Und sie erinnert daran, wie wichtig eine Hausratversicherung sein kann.