Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wohnungsgenehmigungen Düsseldorf 2024: Stadt beschleunigt Wohnungsbau mit 1700 neuen Genehmigungen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wohnungsgenehmigungen Düsseldorf 2024: Stadt beschleunigt Wohnungsbau mit 1700 neuen Genehmigungen
Deutschland

Wohnungsgenehmigungen Düsseldorf 2024: Stadt beschleunigt Wohnungsbau mit 1700 neuen Genehmigungen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 11:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Landeshauptstadt Düsseldorf zeichnet sich eine positive Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt ab. Im ersten Halbjahr 2024 genehmigte die Stadt den Bau von knapp 1700 neuen Wohnungen. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von rund 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte.

Die Zahlen geben Hoffnung in einer Stadt, die seit Jahren mit Wohnungsmangel kämpft. Besonders erfreulich: Fast die Hälfte der genehmigten Wohnungen entfällt auf den geförderten Wohnungsbau. «Wir brauchen dringend mehr bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf», betont Oberbürgermeister Stephan Keller. «Die aktuellen Zahlen zeigen, dass unsere Maßnahmen zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren Wirkung zeigen.»

Tatsächlich hat die Stadt ihre Bauämter personell aufgestockt und Prozesse digitalisiert. Als langjährige Beobachterin der Düsseldorfer Wohnungspolitik kann ich bestätigen: Die Stimmung unter Bauherren hat sich merklich verbessert. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Bauanträge sank von 9 auf 6 Monate.

Kritik kommt dennoch von der Mietervereinigung. «Der Anstieg ist begrüßenswert, aber wir brauchen mindestens 3000 neue Wohnungen pro Jahr, um den Bedarf zu decken», sagt Vereinssprecher Hans Meyer. Besonders die steigenden Baukosten bereiten vielen Projektentwicklern Sorgen.

Die größten Bauvorhaben entstehen in den Stadtteilen Gerresheim und Rath. Dort werden auf ehemaligen Industrieflächen komplette neue Quartiere geplant. Ob sich der positive Trend fortsetzt, bleibt abzuwarten. Die Frage ist nicht nur, wie viele Wohnungen genehmigt, sondern wie viele tatsächlich gebaut werden – und zu welchem Preis.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schulgewalt Bayern 2024: Lehrer fordern mehr Hilfe

Krachparade München Wohnungsnot: Mit Bass gegen Wohnungsnot

Blindgänger Köln Südstadt Evakuierung entdeckt

Eurowings Fluggast rausexportiert Hamburg – Ehepaar aus Bargteheide ausgeschlossen

Steinwurf Gaza Demo Berlin: Staatsschutz prüft politisches Motiv

VERSCHLAGWORTET:BaugenehmigungenBezahlbarer WohnraumDüsseldorf WohnungsmarktMünchen StadtentwicklungWohnungspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?