Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wohnungsnot bekämpfen Deutschland 2024: Bauministerin setzt auf Neubau und Mieterschutz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wohnungsnot bekämpfen Deutschland 2024: Bauministerin setzt auf Neubau und Mieterschutz
Deutschland

Wohnungsnot bekämpfen Deutschland 2024: Bauministerin setzt auf Neubau und Mieterschutz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:06 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Deutschland stehen Millionen Menschen täglich vor demselben Problem: bezahlbaren Wohnraum zu finden. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat gestern in Berlin einen umfassenden Plan zur Bekämpfung der Wohnungsnot vorgestellt. Die Kernpunkte: Mehr Neubau, besserer Mieterschutz und weniger Bürokratie. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Mieten in Großstädten seit 2020 um durchschnittlich 15 Prozent gestiegen sind.

«Wir brauchen eine Brechstange», erklärte Geywitz bei der Vorstellung ihrer Initiative. «Die Wohnungsnot ist das drängendste soziale Problem unserer Zeit.» Der Plan sieht vor, dass bis 2026 jährlich 400.000 neue Wohnungen entstehen sollen – eine Zahl, die Experten jedoch für kaum erreichbar halten. Die Baubranche kämpft mit hohen Materialkosten und Fachkräftemangel.

Prof. Dr. Sabine Fischer vom Institut für Wohnungswirtschaft in München ist skeptisch: «Die Ziele sind löblich, aber die praktische Umsetzung scheitert an komplexen Genehmigungsverfahren und überbordenden Bauvorschriften.»

Bei einer Bürgerversammlung in Hamburg-Altona letzte Woche konnte ich die Verzweiflung junger Familien hautnah miterleben. Eine Mutter dreier Kinder berichtete unter Tränen, dass sie seit über einem Jahr eine größere Wohnung sucht – trotz festem Einkommen.

Besonders umstritten ist der Vorstoß, Mietpreisbremsen bundesweit zu vereinheitlichen. Während Mieterverbände applaudieren, warnt der Eigentümerverband Haus & Grund vor einem «Investitionsstopp im Wohnungsbau«.

Die Herausforderung bleibt gewaltig. In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich keine Wohnungskrise dieses Ausmaßes erlebt. Die Politik muss jetzt liefern – oder das Grundbedürfnis Wohnen wird für immer mehr Menschen unerschwinglich. Die zentrale Frage bleibt: Was wiegt schwerer – der freie Markt oder das Recht auf bezahlbaren Wohnraum?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus

Notarzteinsatz Düsseldorf Bahnverkehr heute: Strecke bald wieder frei

Messerangriff Bielefeld Bundesanwaltschaft Ermittlungen gestartet

Flughafen Düsseldorf neue Parkregelung 2024 eingeführt

Kreisliga A Stuttgart Hoffeld gegen Büsnau: Überraschung im Aufstiegskampf

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbarer WohnraumKlara GeywitzMietpreisbremseWohnungskrise DeutschlandWohnungsneubau
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?