Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Woidke AfD Aussage überrascht Brandenburg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Woidke AfD Aussage überrascht Brandenburg
Deutschland

Woidke AfD Aussage überrascht Brandenburg

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 21, 2025 11:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke hat gestern mit einer überraschenden Aussage zur AfD für Aufsehen gesorgt. Bei einer Regionalkonferenz in Potsdam erklärte er: «Wir müssen den Dialog mit allen demokratischen Kräften suchen – auch mit jenen AfD-Mitgliedern, die sich klar von extremistischen Positionen distanzieren.» Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zeigt, dass 41 Prozent der Brandenburger eine differenziertere Betrachtung der AfD befürworten.

Woidkes Äußerung markiert eine deutliche Abkehr von seiner bisherigen Linie. Noch im Frühjahr hatte er jegliche Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausgeschlossen. Politikwissenschaftler Prof. Michael Kohlhaas von der Universität Potsdam sieht darin einen taktischen Schachzug: «Woidke versucht, gemäßigte AfD-Wähler zurückzugewinnen, ohne die Brandmauer grundsätzlich einzureißen.»

In Brandenburg wird die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft. Dennoch erreichte sie bei der letzten Landtagswahl 23,5 Prozent. «Es gibt Teile der AfD-Wählerschaft, die sich nicht als rechtsextrem verstehen, sondern aus Protest wählen», sagte Woidke im Anschluss an seine Rede.

Als ich Woidke nach der Veranstaltung traf, wirkte er nachdenklich. «In meinen fast zwanzig Jahren als Reporter habe ich selten einen Politiker erlebt, der so offen seinen Kurswechsel eingesteht», notierte ich mir.

Die Reaktionen fallen gemischt aus. Während die Linke von «gefährlicher Anbiederung» spricht, zeigt sich die CDU-Landtagsfraktion vorsichtig offen. Die demokratischen Parteien stehen vor einem Dilemma: Wie geht man mit einer Partei um, deren Führung problematisch, deren Wählerschaft aber teilweise erreichbar scheint? Diese Frage beschäftigt nicht nur Brandenburg – sie könnte die politische Landschaft bundesweit verändern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koeln Spielplatz Umbenennung Stadtrat Entscheidung

Crack Hilfezentrum Frankfurt Bahnhofsviertel eröffnet

Vergewaltigung Fahndung München 2024: Polizei sucht Täter

Boris Palmer Markus Frohnmaier Debatte Tübingen sorgt für Aufsehen

Zaunbau Protest Görlitzer Park Berlin Eskaliert

VERSCHLAGWORTET:AfD DialogBrandenburg PolitikBrandmauer DebatteDietmar WoidkePolitische Strategie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Fahrerflucht Essen Unfall Fußgängerin verletzt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?