Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: WTA-Turnier Hamburg Zukunft: Reichel kämpft für Rettung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > WTA-Turnier Hamburg Zukunft: Reichel kämpft für Rettung
Sport

WTA-Turnier Hamburg Zukunft: Reichel kämpft für Rettung

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 12:00 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die digitale Transformation hat längst auch die Tenniswelt erfasst, doch manchmal sind es die analogen Herausforderungen, die über die Zukunft entscheiden. In Hamburg steht das traditionsreiche WTA-Damenturnier am Rothenbaum vor dem Aus. Turnierdirektorin Sandra Reichel kämpft mit allen Mitteln um den Erhalt des Events, das erst 2021 nach 19-jähriger Pause zurück an die Elbe geholt wurde. Die Entscheidung über die Zukunft könnte bereits in den kommenden Wochen fallen.

«Wir befinden uns in intensiven Gesprächen mit der WTA«, erklärt Reichel, deren Unternehmen MatchMaker die Rechte am Hamburger Damenturnier hält. Das Problem: Die Veranstaltung schreibt rote Zahlen, während gleichzeitig die Lizenzgebühren für WTA-Turniere steigen. Nach Informationen aus Branchenkreisen hat sich der finanzielle Druck durch neue Investoren der Damentour massiv erhöht. «Die Kosten sind enorm gestiegen, während wir beim Sponsoring die Zurückhaltung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten spüren», so Reichel.

Besonders bitter: Die Besucherzahlen entwickelten sich zuletzt positiv. Knapp 20.000 Fans verfolgten das Turnier im letzten Jahr vor Ort, weitere hunderttausende über die digitalen Streamingplattformen. Die Veranstaltung genießt bei den Spielerinnen einen ausgezeichneten Ruf. «Hamburg ist ein besonderer Ort für Tennis. Die Atmosphäre am Rothenbaum ist einmalig», schwärmte die ehemalige Weltranglistenerste Angelique Kerber bei ihrem letzten Auftritt in der Hansestadt.

Was bleibt, ist die Hoffnung auf einen lokalen Großsponsor oder eine öffentliche Unterstützung. «Wir brauchen Partner, die den Wert eines internationalen Sportevents für die Außenwirkung Hamburgs erkennen», betont Reichel. Während andere europäische Städte ihre Tennisturniere als digitale Botschafter und Tourismusmagneten entdeckt haben, könnte Hamburg eine Tradition verlieren, die erst vor kurzem wiederbelebt wurde. Die Frage ist nicht mehr nur, ob die Bälle auf Sand fliegen werden – sondern ob Hamburg im globalen Tennis-Netzwerk weiterhin ein Knotenpunkt bleibt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

BVB Champions-League-Qualifikation 2024: Letzte Hürde für Dortmund

BVB Interner Machtkampf gefährdet Millionendeal

Fuechse Berlin Handball Deutscher Meister 2025 Historischer Titel

Tim Lemperle FC Köln Charite Event: Ex-Profi Scherz lobt Talent

Bayern Basketball Meister 2025 – Droht Umbruch?

VERSCHLAGWORTET:Hamburg Tennis TournamentSandra ReichelSports SponsorshipTennis in GermanyWTA Hamburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?