Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wuppertaler Schwebebahn Angriff 2024: Unbekannte greifen an
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wuppertaler Schwebebahn Angriff 2024: Unbekannte greifen an
Deutschland

Wuppertaler Schwebebahn Angriff 2024: Unbekannte greifen an

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 21, 2025 11:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die älteste Einschienenbahn der Welt stand am Montagabend im Zentrum eines beunruhigenden Vorfalls. Unbekannte beschossen oder bewarfen die Wuppertaler Schwebebahn während der Fahrt, wodurch mehrere Scheiben beschädigt wurden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Vorfall ereignete sich gegen 21:30 Uhr im Bereich der Haltestelle Landgericht.

Für die Wuppertaler ist ihre Schwebebahn mehr als nur ein Verkehrsmittel – sie ist Wahrzeichen und alltäglicher Begleiter zugleich. «Wir sind schockiert über diesen Angriff», sagte ein Sprecher der Wuppertaler Stadtwerke. «Solche Vorfälle gefährden nicht nur das historische Fahrzeug, sondern vor allem die Sicherheit unserer Fahrgäste.»

Die Polizei hat sofort Ermittlungen aufgenommen, konnte die Täter bislang jedoch nicht identifizieren. Ob es sich um einen gezielten Beschuss oder einen Steinwurf handelte, ist noch unklar. Die Beamten werten derzeit Videoaufnahmen aus und suchen nach Zeugen.

In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich immer wieder beobachtet, wie Vandalismus an öffentlichen Verkehrsmitteln zunimmt. Was in Hamburg oder München als «Kavaliersdelikt» abgetan wird, kann in Wuppertal schwerwiegende Folgen haben – die Schwebebahn schwebt schließlich bis zu zwölf Meter über dem Boden.

Die Wuppertaler Stadtwerke haben vorsorglich eine gründliche Inspektion aller Züge angeordnet. «Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat absolute Priorität», betonte der Sprecher. Der betroffene Zug wurde aus dem Verkehr gezogen und repariert.

Für die Bewohner der Stadt bleibt ein ungutes Gefühl. «Da fährt man einfach nach Hause und plötzlich knallt es», berichtet eine Augenzeugin. Die 1901 eröffnete Schwebebahn ist nicht nur Touristenattraktion, sondern tägliches Transportmittel für tausende Pendler. Wird dieser Vorfall ein Einzelfall bleiben? Die Wuppertaler hoffen es – und die Polizei tut alles, um die Täter zu finden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ingo Flemming Dresden CDU 2029 Führung übernimmt

Uni Kürzungen Hessen Proteste vor Einigung

Klassik am Odeonsplatz 2024 München begeistert Tausende

Baumarkt Insolvenz Dresden 2024: Zukunft zweier Standorte ungewiss

Geburtshaus Düsseldorf Jubiläum 2025: 25 Jahre Ort des Lebens

VERSCHLAGWORTET:Public Transport SafetyTransport Security IncidentVandalismussicherheitWuppertaler SchwebebahnWuppertaler SV
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

AfD Russland Spionage Thüringen: Innenminister warnt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?