Die Mauern des alten Adlerhotels in Dortmund haben ein gut gehütetes Geheimnis preisgegeben. Bei Renovierungsarbeiten entdeckten Bauarbeiter eine verborgene Zeitkapsel – eingemauert vor mehr als 100 Jahren. Die kleine Metallbox enthält Dokumente, Münzen und Zeitungsausschnitte aus dem Jahr 1912, als das Hotel im damaligen Glanz errichtet wurde.
Die Entdeckung löste bei Historikern und Dortmundern gleichermaßen Begeisterung aus. «Diese Kapsel ist wie ein Brief aus der Vergangenheit», erklärt Dr. Mareike Weinberg vom Stadtarchiv Dortmund. «Die enthaltenen Dokumente zeigen uns, wie die Menschen damals ihre Zeit für die Nachwelt festhalten wollten.»
Besonders spannend: Die gefundenen Zeitungsausschnitte berichten von der letzten Kaiserzeit vor dem Ersten Weltkrieg. Münzen aus dem Kaiserreich und handgeschriebene Notizen des damaligen Hoteldirektors ergänzen die Sammlung. Die Bauherren hatten offenbar bewusst Zeugnisse ihrer Zeit für künftige Generationen hinterlassen.
Der Fund weckt Erinnerungen an das alte Dortmund. Als das Hotel 1912 eröffnete, war die Stadt ein aufstrebendes Industriezentrum. «Man spürt beim Durchblättern der Dokumente den Optimismus jener Epoche», sagt Andreas Schäfer, der heutige Hoteldirektor. «Ironischerweise ahnte damals niemand, dass nur zwei Jahre später der Erste Weltkrieg ausbrechen würde.»
Die Restaurierung des Hotels hatte ich schon länger beobachtet. Solche unerwarteten Funde machen die Arbeit einer Lokaljournalistin besonders reizvoll – manchmal liegen die besten Geschichten buchstäblich in den Mauern verborgen.
Das Stadtarchiv wird die Zeitkapsel nun sorgfältig restaurieren und dokumentieren. Geplant ist eine kleine Ausstellung im Foyer des renovierten Hotels. Die alten Gegenstände sollen nach Abschluss der Arbeiten wieder eingemauert werden – ergänzt um neue Zeitdokumente aus dem Jahr 2023. Ein Stück Dortmunder Geschichte wird damit bewahrt und weitergeschrieben.
Und wer weiß – vielleicht werden unsere heutigen Nachrichten in 100 Jahren ähnliches Staunen auslösen wie dieser Fund aus der Kaiserzeit.