Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Zukunft Fernsehturm Frankfurt: Frankfurter diskutieren
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Zukunft Fernsehturm Frankfurt: Frankfurter diskutieren
Deutschland

Zukunft Fernsehturm Frankfurt: Frankfurter diskutieren

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 10:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zukunft des «Ginnheimer Spargels» bewegt die Frankfurter Gemüter. Nach jahrelangem Stillstand gibt es neue Hoffnung für das 337 Meter hohe Wahrzeichen. Die Telekom als Eigentümerin und die Stadt Frankfurt haben einen gemeinsamen Fahrplan zur Wiedereröffnung präsentiert. Seit 2013 ist der Turm für die Öffentlichkeit geschlossen – zu lange, finden viele Bürgerinnen und Bürger.

«Der Fernsehturm gehört zu Frankfurt wie die Paulskirche und der Römer», sagt Matthias Weber, Vorsitzender des Vereins «Freunde des Fernsehturms». Er kämpft seit Jahren für die Wiedereröffnung. Tatsächlich zeigen aktuelle Umfragen, dass mehr als 70 Prozent der Frankfurter den Turm wieder zugänglich machen wollen.

Die Stadt plant nun, die Aussichtsplattform und das Drehrestaurant zu sanieren. Kosten: rund 20 Millionen Euro. Finanzierung und Betreibermodell sind allerdings noch ungeklärt. «Wir prüfen verschiedene Optionen», erklärt Oberbürgermeister Mike Josef. «Private Investoren, öffentliche Mittel oder eine Mischform – alles liegt auf dem Tisch.»

Als ich vergangene Woche am Main entlanglief, sprach ich mit mehreren Passanten über den Turm. Fast alle verbanden persönliche Erinnerungen mit ihm. Eine ältere Dame erzählte mir von ihrem ersten Date im Drehrestaurant in den 70er Jahren. Ein Architekt schwärmte von der einzigartigen Aussicht über den Taunus und das Rhein-Main-Gebiet.

Kritische Stimmen gibt es aber auch. «Das Geld könnte man besser in Schulen oder bezahlbaren Wohnraum stecken», meint Stadträtin Monika Bauer. Zudem müsste der Brandschutz komplett erneuert werden – ein teures Unterfangen.

Bis Ende des Jahres soll ein konkretes Konzept vorliegen. Dann entscheidet der Stadtrat über das weitere Vorgehen. Die Frankfurter blicken gespannt nach oben – in der Hoffnung, dass der «Spargel» bald wieder mehr ist als nur ein stummer Zeuge vergangener Glanzzeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Unfall Hamburg: Frau stirbt bei Baumkollision

Hamburg Verkehrschaos 2024: Ed Sheeran und Schlagermove legen Stadt lahm

Wochenendtipps Dresden Halle Friedrichroda

Tödlicher Messerangriff Hamburg Juni 2024 – Polizei ermittelt

Kokerei Zollverein Industriekultur Tourismus erleben

VERSCHLAGWORTET:Frankfurter FernsehturmFrankfurter WahrzeichenGinnheimer SpargelStadtentwicklung FrankfurtTurmsanierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Motorradunfall Speyer B39: Harley kollidiert mit Porsche

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?