Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Zwangsversteigerungen Hamburg Immobilienmarkt 2024: Anstieg bei Hamburger Immobilien
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Zwangsversteigerungen Hamburg Immobilienmarkt 2024: Anstieg bei Hamburger Immobilien
Deutschland

Zwangsversteigerungen Hamburg Immobilienmarkt 2024: Anstieg bei Hamburger Immobilien

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 23, 2025 2:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Article – Die Zwangsversteigerungen in Hamburg steigen wieder. Im ersten Halbjahr 2024 wurden 127 Immobilien zwangsversteigert – ein Anstieg um knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen sind Eigentumswohnungen im mittleren Preissegment zwischen 300.000 und 500.000 Euro.

Nach Jahren relativer Stabilität sehen wir jetzt die Auswirkungen der Zinswende und steigender Nebenkosten. «Viele Eigentümer, die während der Niedrigzinsphase gekauft haben, geraten bei der Anschlussfinanzierung in Schwierigkeiten», erklärt Immobilienexperte Jürgen Koppelmann vom Hamburger Gutachterausschuss.

Als ich letzte Woche einen Versteigerungstermin im Amtsgericht Altona besuchte, fiel mir die angespannte Stimmung der betroffenen Familien auf. Häufig stehen persönliche Schicksale hinter den nüchternen Zahlen – Jobverlust, Scheidung oder Krankheit.

Überraschend ist jedoch, dass die Versteigerungsobjekte nicht lange ohne Käufer bleiben. «Die Nachfrage bei Versteigerungen ist sogar gestiegen», berichtet Notarin Sabine Lehmann. «Investoren und Selbstnutzer sehen hier Chancen, 15 bis 20 Prozent unter Marktwert einzusteigen.»

Für die kommenden Monate rechnen Experten mit einer weiteren Zunahme. Die Hamburger Finanzbehörde hat bereits reagiert und ein Beratungsprogramm für gefährdete Immobilienbesitzer eingerichtet. Mehr Informationen gibt es beim Hamburger Grundeigentümerverband.

Die aktuelle Entwicklung zeigt: Der als unverwüstlich geltende Hamburger Immobilienmarkt ist nicht immun gegen wirtschaftliche Schwankungen. Und während für die einen eine Lebensplanung zerbricht, wittern andere ihre Chance auf bezahlbares Wohneigentum in der Hansestadt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Podcast Daniel Schmidt Elbschlosskeller im Stadtpodcast

Schulgewalt Bayern 2024: Lehrer fordern mehr Hilfe

SPD Niedersachsen Ministerpräsident Nachfolge 2024 entschieden

Überfüllte Papiercontainer Essen Nord – Ärger wächst

Kostenloses Deutschlandticket Hamburg Schüler nutzen intensiv

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?