Zweite Liga am Scheideweg: Dramatischer Showdown um Aufstieg und Abstieg
Der letzte Spieltag der 2. Bundesliga verspricht Nervenkrieg pur. Während oben St. Pauli bereits aufgestiegen ist, kämpfen Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf um den zweiten direkten Aufstiegsplatz. Die Kieler haben mit 65 Punkten die besseren Karten – ihnen reicht ein Unentschieden gegen Hannover 96, um erstmals in die Bundesliga aufzusteigen.
Düsseldorf (60 Punkte) muss gegen den HSV gewinnen und auf eine Niederlage Kiels hoffen. «Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber wir werden alles reinwerfen», erklärt Fortuna-Coach Daniel Thioune. Im schlimmsten Fall droht sogar noch der Verlust von Relegationsplatz drei, sollte der HSV siegen und gleichzeitig ein Düsseldorfer Debakel passieren.
Noch dramatischer ist die Lage im Tabellenkeller. Fünf Vereine zittern vor dem Abstieg in die 3. Liga. Besonders prekär: Der 1. FC Kaiserslautern (36 Punkte) empfängt Eintracht Braunschweig (36), während Wehen Wiesbaden (35) auf Magdeburg trifft und Hansa Rostock (34) in Paderborn antritt. Das direkte Duell zwischen Kaiserslautern und Braunschweig könnte zum Überlebenskampf werden.
«Es ist eine schwierige Situation für alle Beteiligten», gibt Lauterns Trainer Friedhelm Funkel zu. «Aber wir haben es in der eigenen Hand.» Der Traditionsclub braucht mindestens einen Punkt, um nicht direkt abzusteigen – und selbst dann könnte es für die Relegation reichen.
Besonders bitter: Für den Tabellen-17. gibt es keine Rettungschance mehr, während der 16. in der Relegation gegen den Drittliga-Dritten antreten muss. Die Fußball-Deutschland blickt gespannt auf diesen Samstag, wenn ab 13:00 Uhr alle Entscheidungen in dieser verrückten 2. Liga fallen.