Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Verkehrsschule Essen: Baustellen Training jetzt mit echten Szenarien
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Verkehrsschule Essen: Baustellen Training jetzt mit echten Szenarien
Deutschland

Verkehrsschule Essen: Baustellen Training jetzt mit echten Szenarien

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 5:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Essener Verkehrsschulen haben ein neues Konzept für junge Verkehrsteilnehmer entwickelt. Seit dieser Woche trainieren Kinder mit nachgestellten Baustellen-Szenarien, die typische Gefahrensituationen im Straßenverkehr simulieren. Das Pilotprojekt startete am Montag an der Verkehrsschule Schönebeck, wo rund 30 Grundschüler der dritten Klasse erste Erfahrungen sammelten.

«Wir wollen die Kinder fit machen für den echten Straßenverkehr«, erklärt Polizeihauptkommissar Dirk Brengelmann, der das Projekt betreut. «Baustellen sind besonders tückisch – enge Durchfahrten, unübersichtliche Situationen und oft fehlen klare Markierungen.» Dies sei für Kinder mit ihrem eingeschränkten Sichtfeld besonders gefährlich.

Die nachgebauten Mini-Baustellen sind mit originalgetreuen Elementen ausgestattet: orangefarbene Baken, Warnschilder und sogar kleine Bagger stehen auf dem Übungsgelände. Die Kinder durchfahren die Parcours mit Fahrrädern und lernen, wie sie Hindernisse sicher umfahren und Handzeichen richtig einsetzen.

Eine Statistik der Unfallkommission Essen zeigt die Notwendigkeit: Im vergangenen Jahr waren 67 Kinder in Verkehrsunfälle verwickelt, davon 23 im Bereich von Baustellen. «Die Zahlen sind besorgniserregend», meint Brengelmann.

Für die achtjährige Lena war das Training eine wichtige Erfahrung: «Ich hatte vorher immer Angst vor den großen Baggern. Jetzt weiß ich, wie ich mich verhalten muss.» Ihr Klassenkamerad Tom ergänzt: «Die Übung mit den engen Durchfahrten war schwierig, aber jetzt traue ich mich.»

Als ich die Kinder beobachtete, fiel mir auf, wie schnell sie die Regeln verinnerlichen – viel besser als viele Erwachsene, die ich täglich im Essener Stadtverkehr erlebe. Die Kleinen nehmen die Verkehrserziehung mit einer Ernsthaftigkeit auf, die manchen Autofahrer beschämen würde.

Bis Ende des Jahres sollen alle zehn Essener Verkehrsschulen mit den Baustellenmodulen ausgestattet werden. Die Stadt investiert dafür rund 45.000 Euro. Verkehrsdezernent Ralf Schulz ist überzeugt: «Diese Investition rettet möglicherweise Leben.»

Was bleibt, ist die Frage, ob wir nicht auch für Erwachsene solche praktischen Übungen anbieten sollten. Denn wer im Straßenverkehr unterwegs ist, lernt nie aus – egal ob acht oder achtzig Jahre alt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet

Neuer Bankenturm Frankfurt Honsell-Dreieck entsteht

Bierfestival Dortmund Friedensplatz 2024: Über 300 Sorten im Angebot

Blindgänger Evakuierung Köln Klinik: Krankenhaus komplett geräumt

Frankfurt Rathausturm Restaurierung 2024 bringt Kultur zurück

VERSCHLAGWORTET:BaustellentrainingKindersicherheitUnfallpräventionVerkehrserziehungVerkehrsschule Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?